Mit dem Futterrohr kannst du Hartfutter (Sticks, Tabs,...) gezielt in eine Futterschale platzieren. Staubfutter einfach auf die Wasseroberfläche streuen oder vorher in etwas Wasser auflösen, Pudding in die Strömung pappen.
Beiträge von Sunni
-
-
Hallo. Den Kies kannst du in den "Standfuß" füllen, dann steht er besser. Luftschlauch ist Ansichtssache, manche sind dafür, manche dagegen. Ich habe den Luftschlauch immer dran. Wichtig ist, dass der Außenteil über der Wasserlinie ist, sonst läuft dir bei einem Unfall das Wasser raus. Ich hab meine Schläuche außen mit Tesa so befestigt, dass das Ende überm Wasser ist. Wenn keine Blasen mehr blubbern, weiß ich dass der Filterschwamm mal wieder ausgewaschen werden muss bzw. ab und zu (1-2 mal im Jahr) der ganze Filter gereinigt werden muss. Dann lässt auch schnell der Durchfluss nach.
-
Meine Becken stehen im Wohnzimmer bei ca. 20 bis 24 Grad (2 Thermometer, 2 Angaben
). Im Becken sind ohne Heizung 21-22 Grad. Das passt.
-
Ich habe 2 Becken, beide ohne CO2.
Meine (recht anspruchslosen) Pflanzen wuchern auch ohne ganz wunderbar. Und richtig gutes Licht habe ich übrigens auch nicht
Es kommt immer drauf an, was für Pflanzen du hast. Manche werden ohne CO2, gutes Licht und abgestimmten Dünger nicht ihre volle Pracht entfalten, andere wachsen auch mit nur minimal Dünger oder auch ohne alles.
-
-
Da schließe ich mich Birgit an. Das sollten Fadenwürmer sein. Die habe ich auch immer mal wieder.
-
Ich nutze den auch zum Wasserwechsel. Eine Socke drüber mit Gummiband befestigt. Muss man ab und zu austauschen, klappt aber prima!
-
Ich drücke die Daumen dass alles gut wird.
-
Ja genau. Einmal pro Woche Wasserwechsel, ich hab im Wechsel 70/70/90 % gemacht. Hauptsächlich Life und Pudding gefüttert, täglich eine kleine Menge. Dazu Brennnesselblätter, grüne Walnussblätter, Fenchelkraut. Und Seemandelbaumblätter. Ansonsten nix gemacht. Nix gegärtnert oder sonstwie im Becken was gemacht. Und weder Salz, noch Tremazol oder so. Und nicht mehr auf die Würmer geachtet.
Hat geklappt
Irgendwann waren sie einfach weg.
-
Moin Luna,
fühlen sich die Garnelen den schlecht? Sind sie aktiv?
Bei mir hat damals bei Saugwürmern auch nichts angeschlagen. Weder Salz noch irgendwelche Medikamente. Nur meine Pflanzen gingen fast alle kaputt. (Es war mein erster Scape Versuch 😥)
Mir hat dann ein erfahrener Aquarianer erklärt, dass Saugwürmer Schwächeparasiten sind. Ich sollte auf gute Wasserqualität, gutes Futter und Ruhe achten. Irgendwann waren die Saugwürmer dann von alleine weg, bzw. so reduziert, das ich seit 1 1/2 Jahren keine Saugwürmer mehr auf den Garnelen gesehen habe.
So war es bei mir auch. Regelmäßige Wasserwechsel und hochwertiges Futter. Ansonsten das Becken in Ruhe lassen.
Ich glaube, Dorothee und ich hatten zeitgleich das Problem mit den Würmern. Und mittlerweile bin ich (bzw. die Garnelen) auch schon lange Saugwurmlos.
-
Hallo!
Für mich sieht es nach einem Herren aus. Das ist kein Eifleck, sondern die Organe.
Aber mal was anderes: Hast du Clado oder was grünt da so Clado-ähnlich?
-
Herzlich willkommen in unserer netten Runde
-
Ich hatte irgendwann auch mal grüne Hydren. Wo sie geballt auftauchten, hab ich sie mit H2O2 eingenebelt, die vereinzelten durften bleiben und waren irgendwann einfach weg.
An Garnelennachwuchs gehen meines Wissens nur die weißen Hydren, die grünen sind harmloser.
Abkratzen und absaugen geht, aber wenn auch nur ein winziges Fitzelchen hängen bleibt, bildet sich eine neue Hydra.
-
Willst du denn alle Pflanzen komplett entfernen und alles neu anlegen oder nur beschneiden?
Wenn alles raus, dann mach es so wie Birgit sagt. Wenn du nur schneiden willst, kannst du es auch in 1-2 Sitzungen machen.
-
Sieht toll aus!
-
Das sieht ja echt ekelig aus. Sowas hab ich auch noch nie gesehen.
-
Ich kann es auch nicht sehen.
Hast du es über die Büroklammer unten hochgeladen?
-
Stimmt denn der pH-Wert im Wechselwasser? Füll ruhig noch mal den Fragebogen aus, zumindest was die Wasserwerte betrifft. Dann kann man das besser beurteilen.
-
Wie wäre es denn mit einer Truppe Schoko Sakura? Da kommen viele bunte Nachkommen und meines Wissens keine farblosen.
Ok danke, werde ich mich mal darüber informieren. Aber wenn es nur Schoko Sakura sind, wie kommen dann bunte Nachkommen zustande?🤔
Aus der Schoko wurden zum Beispiel die Bloody Mary, Black Rose und Blue Velvet gezüchtet. Da kommen viele schöne bunte Garnelen im Nachwuchs heraus.
-
Wie wäre es denn mit einer Truppe Schoko Sakura? Da kommen viele bunte Nachkommen und meines Wissens keine farblosen.