Beiträge von brigitte

    Und was den Kafi Plakat betrifft:


    Der bejagd jeden Winkel und jede Höhle. Unglaublich, wie aktiv der in dem großen Becken unterwegs ist.

    Die anderen Mitbewohner sind ihm völlig wurscht.

    Aber poste das mal bei FB. Da wirst gesteinigt.


    Hilfe, der Kafi hat viel zu viel Platz und lebt im Dauerstress...

    Nabend


    Die Taiwaner kommen jetzt immer öfter auch nach vorne.


    Die Steal Blue wirkten anfangs irgendwie "schmutzig" durch die Maserung. Wenn man sie aber aus der Nähe genauer betrachtet, haben sie eine einzigartige Sprenkelung und jede sieht anders aus. Sogar rosa ist mit drin :thumbsup:


    In dem Becken wuselt es von Hüpferlingen und Muschelkrebsen. Algen keine Spur.

    Heute gabs nen Klecks Schneckenpaste und eine Handvoll überbrühter Löwenzahn.

    Ich habe umgebaut.


    Die CPO sind ins Gesellschaftsbecken umgezogen, der Kafi Plakat auch. Er scheint sich wohlzufühlen. Muss ich aber im Auge behalten.


    Der zickig Cube bleibt als Reservebecken stehen.


    Somit wurde das andere 54er frei.

    Alter Soil raus, Manado rein, Auf 600 aufgesalzen und ordentlich Mont. und den Rest ph-Safe in die Ecke gepackt. Temperatur 20 Grad, damit die Schnecken langsamer wachsen.

    Alle Schnecks ausser TDS und BS aus dem Caridina-Becken wandern da rein. Ein Gelege der SSS ist gleich mit eingezogen :) Die Jadenelen auch. Bin mal gespannt, wann die endlich kommen.


    Und dann, ja dann mal Daumen drücken.

    Ich hab mich mal durchs Netz gewühlt.


    Ursache für unser "aggressives" Wasser ist wohl einfach der hohe Kohlenstoffdioxidanteil.


    Ich glaube nicht, dass die SSS überlebt. Es ist zuviel Gehäuse kaputt. Sie sitzen jetzt alle im Cube mit 450 ms aktuell und extra Montrilliont. Die kaputte in der Futterschale mir Löwenzahn und Mineralfutter.

    Ich gehe wirklich davon aus, dass sie zu schnell gewachsen sind.

    Ich hab sie rausgeholt. Sie Lebt noch, aber das Gehäuse zerbröselt mir in den Fingern =O


    d h. Ich muss die anderen da auch rausholen. Kann es sein, dass die zu schnell gewachsen sind und jetzt seit 2 Wochen bei nur KH 2 hat ihr den Rest gegeben?

    Ich verstehe es nicht!


    Nachdem die Schnecken im Manadobecken jetzt so gut gedeiht sind, liegt eine der grossen SSS im Futternapf und hat sich ins Haus zum Sterben zurückgezogen.


    An was zum Teufel liegt das? Sind sie einfach so kurzlebig oder sterben sie durchs Ablaichen?


    Futtrauswahl war üppig. Oder kann es sein, dass sie evtl zuviel Protein gefressen haben? Vorgestern hab ich inen Löffel gemahlene Hermetia ins Becken gegeben. Es gab die Woche über zu Walnusslaub und Löwenzahn 1 Hokkaidostick und 2x Mineralsticks für die Schnecks. Ansonsten halt Staubfutter Life classic und Protein im Wechsel.


    Was war sonst noch? Gestern hab ich einen Becher unaufgesalzenes Wasser nachgefüllt, temperiert und schön langsam in den Filterstrom einfließen lassen. Da ist der Ph recht niedrig. Kann das der Auslöser sein?

    Die Muscheln müssen tgl gefüttert werden lt Netz. Am besten sogar 2x


    Beim Cube mach ich tgl Voll-WW erst Mal und wenn das nix bringt, Saug ich den Boden ab und spül ihn durch.

    Leider hab ich die Jadenelen schon bestellt, wurden zum Glück wahrscheinlich aufgrund der aktuellen Kälte aber noch nicht verschickt. Zur Not müssen die halt vorübergehend in nen Ablaichnetz rein bei den anderen Becken.

    Also, wenn ich mich vorher wg der Körbchenmuscheln mehr Infos gehabt hätte, hätte ich die Finger davon gelassen.


    Der kleine Cube ist durch das viele Staubfutter trotz Futterglocke am Kippen.

    Ich hab diex3 jetzt ins 120er direkt in die Strömung vorne gesetzt.

    Das Becken schafft die Belastung doch besser. Auch versickert das Futter da nicht so leicht im Sand. Die Flossis haben die Muscheln gleich abgeschlossen. Trotzdem hat sich eine Muschel recht zügig geöffnet.


    Seit ich tgl Staubfutter gebe,haben die Filter ordentlich schwarzen Mulm. Die werd ich wohl häufiger leeren müssen.


    Im Cube hab ich den Boden während des WWs gut gerührt und etwa die Hälfte vom Manado abgesaugt.

    Den Filter ordentlich bestückt und hoffe, dass es mit Sp. Blend nochmal die Kurve bekommt.

    Heute Mittag habe ich die Schale wo die Muscheln drinsitzen, saubergespült. Unglaublich, wie schnell der Kies in so einer Schale gammelt.


    Ich bin nun auf ein altes Küchensieb ohne Griff ausgewichen, in der Hoffnung, dass der Kies durchströmt wird. Was mich (und die Muscheln) nervt, sind die Schnecken, die andauernd auf den Muscheln rumänischen.

    Aber ich kann sie ja nicht vor allen Mitbewohnern isolieren

    Ich habe den Edenfilter im Muschelcube umgerüstet. Das Mech zur Hälfte raus und den feineren Würfelschwamm im Aq fein säuberlich ausgedrückt und ihn durch 2 sehr grobporige Filtermattenstücke ersetzt. Wird zwar erstmal das Nitrit ansteigen lassen, aber es soll ja langfristig Muscheltauglicher sein

    moin zusammen,


    Das Manado/Caridina-Becken müsste jetzt in der 6. Woche sein?


    Es sieht bisher alles gut aus.

    Keine Algen, keine weiteren Toten Tiere zu sehen, wobei die Sicht im hinteren Bereich eingeschränkt ist.


    Die Nelchen, die ich so sehe - meist zwischen 3 und 6 -, scheinen fit, die Schnecks sowieso. Gestern 60% TWW. Dabei hab ich versehentlich auf 400 MS aufgesalzen. Scheint sich zum Glück nicht negativ auszuwirken. KH ist ja trotzdem bei 2

    Ich muss mal dringend nen PH-Test kaufen. Denke, ich liege bei 6. Aber denken, ist nicht wissen.


    Bei den Muscheln Kämpfe ich nach wie vor mit N02. Trotz Futterglocke ist zuviel Futter im Cube. Ich dosieren jetzt nur noch 1x am Tag 3 Minilöffel Muschelfutter.