Beginnen wieviel füttern ?

  • Hallo zusammen


    Seit 3 Wochen habe ich 6 blaue und ein durchsichtige garnele in ein 12 Liter Becken

    Das Becken wurde 1 Monat eingefahren und mehrmals wurden im Aquaristik laden die wasserwerten überprüft bis ein go für garnelen kam.

    Es wohnt auch ein posthorn schnecke im Becken der sich mit die Pflanzen eingeschlichen hat. Ich füttere Shrimps granules von Sera. Ich soll die laut Aquaristik laden jede 3 tagen wenig geben.


    Soweit so gut doch heute habe ich ein blaue garnele tot aufgefunden. Eine haut lag in die Nähe. Da habe ich Nitrat getestet ist aber im norm Bereich. Jetzt habe ich auch gelesen das man jedentag füttern soll. Nun bin ich verunsichert. Wieviel und wie oft sollen jetzt 5 blaue und ein durchsichtige garnele gefüttert werden? Hierunter ein Bild. Ich bin ein totaler Beginner also gerne tips.

    Vg

  • Hallo und willkommen,


    bei 7 würd ich fast gar nicht füttern. GT Life oder Life Premium würde vollkommen ausreichen als Futter und regt auch den Biofilm etwas besser an als das Granulat.
    Einen Tag Pause schadet aber auch nicht. Bezüglich des Sterbens wäre der Fragebogen nicht schlecht. Messen solltest Du besser den Nitrit Wert, der ist wichtiger.
    Nitrat ist für Pflanzen wichtig, die Garnelen können da einiges vertragen (weniger ist besser). Bei Nitrit schaut das anders aus.

  • Fragebogen


    Wie lange läuft das Aquarium schon?

    Seit halb März 2025 also 2,5 monaten

    Wie viel Liter Volumen hat das Aquarium?

    12 Liter


    Wieviel Tiere leben ungefähr im Aquarium?

    5 blaue und 1 durchsichtige garnele und ein eingeslepte mexikanischer kampf krebs und ein eingeschleppt posthorn schnecke


    Was füttern Sie, wie viel und wie oft?


    Bisher Sera Shrimps granules jede 3 tagen 5 geplettete körnchen. werde nach der rat hier auf das Gt life umsteige




    Wenn es kürzer wie 6 Monate läuft, wie lange wurde es zuvor ohne Besatz eingefahren? Wurde während dem einfahren ohne Tiere die Mikrofauna gefüttert? Wenn ja mit was?


    Ohne Besatz eingefahren und kein microfauna gefüttert


    Leitungswasser im Einsatz? Wie sind die Leitungswasser Werte GH (Gesamthärte), KH (Karbonathärte), Nitrit, Nitrat, Phosphat direkt vom Hahn abgezapft?


    Ja Leitungswasser. Mit teststreifen kaum zu unterscheiden vom Aquarium wasser


    Verwenden Sie einen Wasseraufbereiter? Wenn ja welchen?

    Nein



    Verwenden Sie Osmosewasser und wenn ja mit welchem Mineralsalz (Marke) härten Sie auf?


    Nein




    Wie sind die Werte GH (Gesamthärte), KH (Karbonathärte), Nitrit, Nitrat, Phosphat im Aquarium?


    KH 7

    PH 7,8

    GH 10

    NO 0.05

    NO3 5

    PO 0.1


    Mit was messen Sie die Wasserwerte (Tropfentest oder Teststäbchen)?


    Obenstehenden Werten sind vom den Tag vor dem Sterben bei aquarium laden mit Tröpfchen test


    Welcher Filter ist im Einsatz (Marke & Bezeichnung)?


    Nicrew minifilter aber gefüllt mit eheimsubstrat pro Kügelchen ein säckchen silicatex von jbl und ein grobporige schwamm.

    Das Ansaugrohr ist ummantelt mit ein schwam zum Schutz der garnelen


    Wann wurde der Filter zuletzt gereinigt und wie alt ist der?


    Der Filter ist 2,5 monaten alt und wurde vor 3 Wochen nur am schwamm und Rohren gereinigt ohne Reinigungsmittel im altes aquariumwasser ( bei Wasser wechsel)


    In welchem Intervall wurde bisher Wasserwechsel gemacht und wie viel Liter?


    1 bis 2 mal die Woche 4 liter


    Welchen pH hat ihr Aquariumwasser?


    7,8



    Welcher Bodengrund wird verwendet?


    Feine kies


    Wird ein Nährbodengrund verwendet? Wenn ja, welcher?


    Nein


    Dekosteine im Aquarium? Welche Sorte/Hersteller?


    Lavasteinen


    Plastikdeko im Aquarium?


    Nein


    Holz/Wurzeln im Aquarium? Welche Art/Sorte?


    Nein


    Hund oder Katze im Haushalt die ein Flohhalsband trägt oder mit Floh / Zeckenmittel behandelt wird/wurde?


    Nein. Hund aber Anwesend er wird gestreichelt. Händen werden aber regelmäßig gewaschen



    Woher stammen die Aquariumpflanzen? Aus lokalem Handel?


    Lokale aquariumladen


    Wurden Bundpflanzen eingesetzt? (Das sind Pflanzen ohne Töpfchen wie z.B. Wasserpest)


    Ja am Tag vor tod


    Kürzlich erst neue Dinge wie Pflanzen, Deko, Schnecken, andere Tiere eingesetzt?


    Ein kleine farn auf dem lavastein geklebt am Tag vor dem tod



    Wird/wurde der Bodengrund abgesaugt mit einem Mulmsauger?


    Nein


    Werden die Pflanzen gedüngt? Mit welchem Dünger?


    Nein


    Ich hoffe dies hilft.

    Vl grüsse

  • Rudi

    Wenn ich kaum futteren soll wie weiss ich ob genug zu finden ist im Aquarium? Wie kann ich sehen ob sie genug zu essen haben? Manchmal sitzen die einfach eine weile still und bewegen sich nicht und essen auch nicht. Ist das normal? Sorry bin echt blutiger Anfänger. Ich möchte das es den gut geht kann aber das Verhalten noch nicht gut lesen.

  • Hi!


    Bin auch noch Anfänger, aber es könnte was mit den neuen Pflanzen zu tun haben.


    Weißt du was da an Pestiziden oder Dünger im Wasser war? - nicht wirklich, oder!?


    Hast du die Pflanzen vorher gewässert, oder sofort eingesetzt?


    Alle Pflanzen vorher immer wässern (außer In-vitro), dann bist du auf der sicheren Seite...


    Was sagen die Profis von Euch dazu...?


    LG

  • In Bundpflanzen sind immer Reste von Pestiziden. Für Fische kein Problem, für Garnelen schon. Bundpflanzen müssen vor dem einsetzen immer ca. 14 Tage gewässert werden. Dabei dS Wasser täglich wechseln und den Eimer hell stellen. Besser wären In invtro Pflanzen.


    Wenn du in der Einlaufphase nicht gefüttert hast, entwickelt sich auch der Stickstoffkreislauf nicht, sodass du möglicherweise ein Problem mit Nitrit hast.


    In einem Aquarium mit Biofilm musst du bei so geringem Besatz tatsächlich kaum füttern. Jeden Tag eine Messerspitze GT life reicht völlig aus.


    Wenn die Garnelen sich wohlfühlen, sind sie den ganzen Tag im Aquarium unterwegs und „piddeln“ alles ab.


    Meine Empfehlung:


    Heute und morgen je 90% Wasserwechsel, Bundpflanzen raus und 14 Tage wässern.

    Nitrit Test von JBL kaufen.

    Täglich eine Messerspitze GT Life füttern und wenn Nitrit vorhanden ist, möglichst viel Wasser wechseln.


    Lies mal alle orangefarbenen Begriffe (draufklicken) in unseren Garnelenhaltungs-Lexikon durch!

  • Ich habe so viel wie möglich wasser aus der Tank geholt und der Pflanze rausgeht und weggesmissen. Danach neues Wasser rein und auf einmal sehe ich mehrere garnele die ich in Tage nicht gesehen habe rumfächern!! Ich freue mich danke!

  • Gerne!

    Aber bitte wieder Pflanzen einsetzen! Das ist wichtig für die Biologie und auch für die Garnelen.

    Vielleicht kannst du Stängelpflanzenableger von privat bekommen oder du nimmst Pflanzen aus Invitro Zucht.

    Hornkraut (beispielsweise von Garnelen Tom) ist auch ok. Zieht dir viele Abbauprodukte aus dem Wasser und die Garnelen lieben es, darin herumzupiddeln. :)

  • Ich habe nur eine Pflanze rausgenommen( der neue) der Rest war seit 2 Monaten drin. In vitro kann ich bekommen bei mein Aquarium laden. Bin nur etwas genervt das sie beim Laden nichts gesagt haben über wasseren obwohl sie wissen das ich ein beginner bin und garnelen habe.

    Naja es geht die garnelen deutlich besser sie paddeln viel herum. Das hornkraut werde ich bestellen. Gt life ist unterwegs.