Hallo zusammen,
mein Name ist Ina, ich komme aus dem schönen Ruhrgebiet und bin Mitte Dezember 2024 als komplette Anfängerin in die Aquaristik eingestiegen und habe mir im örtlichen Fachhandel ein Dennerle 35 Liter gekauft.
Das kleine Ding hat mir bis Sonntag einiges an Freude bereitet und ich hatte großen Spaß daran den Garnelen beim Wuseln zuzuschauen.
Nach zwei Wochen zu Silvester sind die ersten 11 Neocaridina Blue Dream und zwei Geweihschnecken (ebenfalls aus dem oben genannten Fachhandel) eingezogen. Dass es für die Geweihschnecken arg früh war, habe ich mittlerweile schon gelernt, aber da war die Schnecke schon 'in den Brunnen gefallen'. Den beiden geht es aber sehr gut.
Ende Januar sind zusätzlich noch 10 Bloody Mary von Tom eingezogen.
Am Sonntag habe ich die erste tote Blue Dream gefunden. Wasser hatte ich Freitag erst gewechselt. Heute ist leider eine Bloody Mary hinzugekommen, sodass ich wohl davon ausgehen muss, dass es sich bei der Blue Dream nicht um einen Einzelfall handelt.
Die restlichen Garnelen wirken munter, Mini-Nachwuchs und ein paar Eiertanten habe ich auch gesehen, die Pflanzen scheinen auch munter zu wachsen.
Könnt ihr mir helfen, was hier schief läuft, aus meinem Laienwissen sehen die Werte nämlich alle gut aus und sind seit Beginn unverändert.
Was tue ich jetzt am Besten um ein weiteres Garnelensterben zu verhindern?
Wie lange läuft das Aquarium schon?
13. Dezember 2024
Wie viel Liter Volumen hat das Aquarium?
35 Liter
Wieviel Tiere leben ungefähr im Aquarium?
20 Neocardinia (10x Blue Dream, 10xBloody Mary)
2 Geweihschnecken
Was füttern Sie, wie viel und wie oft?
1mal täglich Staubfutter Life oder Pudding gemäß Anweisung
Zusätzlich liegt immer ein Laubblatt sowie zwei braune Blätter im Becken
Wenn es kürzer wie 6 Monate läuft, wie lange wurde es zuvor ohne Besatz eingefahren? Wurde während dem einfahren ohne Tiere die Mikrofauna gefüttert? Wenn ja mit was?
Ohne Besatz eingefahren zwei Wochen, dann sind die ersten 10 Garnelen eingesetzt. Die Mikrofauna wurde mit Staubfutter gefüttert.
Leitungswasser im Einsatz? Wie sind die Leitungswasser Werte GH (Gesamthärte), KH (Karbonathärte), Nitrit, Nitrat, Phosphat direkt vom Hahn abgezapft?
Ja, alle Werte im Jahresmittel
GH 6,1
KH 4,6
Nitrit <0,01
Nitrat 11,2
Phosphat 0,22
Verwenden Sie einen Wasseraufbereiter? Wenn ja welchen?
Microbe Lift
Wie sind die Werte GH (Gesamthärte), KH (Karbonathärte), Nitrit, Nitrat, Phosphat im Aquarium?
KH 7
Nitrate 0,01
Nitrite 0,01
ph 7
Mit was messen Sie die Wasserwerte (Tropfentest oder Teststäbchen)?
Welcher Filter ist im Einsatz (Marke & Bezeichnung)?
Aquael Pat Mini, mit Garnelenschwamm von Tom
JBL Tröpfchentest
Wann wurde der Filter zuletzt gereinigt und wie alt ist der?
Gar nicht, Filter zwei Wochen nach Start auf Aquael Pat Mini getauscht, aber nicht gereinigt
In welchem Intervall wurde bisher Wasserwechsel gemacht und wie viel Liter?Wöchentlich jeweils 50%
Welchen pH hat ihr Aquariumwasser?
ph 7
Wie lange (und wie viel) ist es her das vor dem einsetzen neuer Tiere Wasserwechsel gemacht wurde?
Am Tag zuvor, 50%
Welcher Bodengrund wird verwendet?
aquacando Aquarium Kristall-Quarzkies
Wird ein Nährbodengrund verwendet? Wenn ja, welcher?
Dennerle Deponit Mix
Dekosteine im Aquarium? Welche Sorte/Hersteller?
Ja, aber ich kenne die Sorte leider nicht
Plastikdeko im Aquarium?
Nein
Holz/Wurzeln im Aquarium? Welche Art/Sorte?
Ja, aber ich kenne die Sorte leider nicht
Hund oder Katze im Haushalt die ein Flohhalsband trägt oder mit Floh / Zeckenmittel behandelt wird/wurde?
Nein
Kürzlich Hund oder Katze vom Nachbar gestreichelt?
Nein
Woher stammen die Aquariumpflanzen? Aus lokalem Handel?
Ja
Wurden Bundpflanzen eingesetzt? (Das sind Pflanzen ohne Töpfchen wie z.B. Wasserpest)
Nein
Kürzlich erst neue Dinge wie Pflanzen, Deko, Schnecken, andere Tiere eingesetzt?
Nein
Wird/wurde der Bodengrund abgesaugt mit einem Mulmsauger?
Nein
Werden die Pflanzen gedüngt? Mit welchem Dünger?
Ein Bild vom Aquarium ist auch oft hilfreich, wenn möglich eines mit anhängen.
Einen schönen Abend wünscht Ina