Hallo. Bin neu hier. Züchte schon seit einiger Zeit Garnelen, mehr oder weniger nebenher. Da mir das Wassergepansche ein wenig lästig ist, habe ich mich auf Neocar. eingeschossen.
Es gibt da genug Farben und meiner Meinung nach ist da noch nicht alles ausgereizt. Aber gut. Mein absoluter Traum... Schöne blaue Blue Dream mit guter Transparenz aber mit Rückenstrich.
Keine Ahnung, wiso es den da noch nicht gibt. Gibt es evtl bei jemandem?
Bei Bl. Mary gibt es da Tiere und bei Schoko auch.
Frage dazu. Was ist Blue Sapphiere? Wenn ich sie mir genau anschaue, sind es für mich eigentlich Blaubasierte Black Rose. Wie sind sie entstanden? Da kommt Rückenstrich auf jeden Fall vor.
Sind sie aus Schoko, BlackRose oder Blue Dr. entstanden? Es sollen auf jeden Fall immer mal wieder Blue Dream raus fallen.
Hat schon mal jemand Blue Dream und Saphire verpaart?
Kommt eine reinere blaue Garnele raus oder eher Carbon? Neben einer solchen Verpaarung wäre ein weiterer Ansatz eine Verpaarung mit zB. Bl Mary mit Rückenstrich?!
Ok. Das wäre ein Thema, was mich interessiert.
Das 2. Thema betrifft INfos zu Linien bzw. Herdenzucht. Die meisten werden sicher Herdenzucht betreiben. Ich weiß allerdings, das es schon bei einigen Züchtern zu Inzuchtdepressionen gekommen ist. Also das durch Abgabe eines großen Teils und Weiterzucht mir einem kleinen Teil der genetische Flaschenhals immer enger wurde und es so zu zB. zu Fertilitätsproblemen kommen kann.
Garnelen sind da sicher robuster. Aber... wie groß sollte die "Herde" mindestens sein? In welcher Beckengröße?
Wie ist das bei Züchtern, die zB auch für das Garnelenchampionat züchten? Eine strengere Selektion ist da ja Usus! Wie lange wird die Herde ohne Einkreuzung gezüchtet?
Wie selektiert er da? Positiv oder Negativselektion?
Wer betreibt Linienzucht und wie? Habe früher Linienzucht bei der Guppyzucht betrieben und kenne natürlich die Vorteile.
Allerdings ist mein Anspruch ein ausgewogener Minimalismus. Mir tut es einfach gut, mich gezielter zu fokussieren und es überschaubarer zu haben. Einerseits - Tendenz zum Scanner Typus, andererseits geht es egtl jedem so. Multitasking ist ein Märchen. Auch bei Frauen klappt es nicht, sie können nur schneller zwischen den Themen "swichen" aber gut!
Obwohl es viele tolle Garnelen gibt, will/möchte ich mich da auf eine Zuchtrichtung konzentrieren. Das heißt, ich will auch keine "riesen" Zuchtanlage. Der Aufwand sollte eben auch überschaubar sein, Mehr und in die Tiefe geht und kommt ja sowiso immer!
Gut.
Eine Zucht mit 2 Becken ist evtl schon geschickter. Die besonders gute Tiere in das 2. Becken und das Basisbecken wird generell selektiert. Evtl. ein 3. Becken um spezielle Farbeffekte zu paaren oder zu selektieren? Wie ist das bei euch? Caridina Züchter haben da sicher verschiedenere Selektionsbecken - je nach Variante und in welche Farben sie da fallen! Wie ist es bei züchterisch enagierteren Neo Züchtern?
Klappt das gut mir Herdenzucht über lange Zeit ohne Einkreuzung?
Machen einige Linienzucht mit Zwischenkreuzung alle 2-3 Generationen? Oder halt quasi Herdenzucht nur mit zB. einem gezielten Selektionsbecken oder oder oder?
Gruß Lars