Hallöchen,
nach sehr langem Überlegen habe ich mir nun doch eine Hobby-Osmoseanlage gekauft. Das aufsalzen mit Salty Shrimp Mineral GH/KH+ und Leitwertmesser ist tatsächlich einfacher als gedacht.
Nun bin ich dabei zumindest erstmal ein Becken (mit Red Fire Garnelen, Geweihschnecken, TDS) auf Osmosewasser umzustellen. Gestern 30% WW, heute 50 % und morgen dann nochmal.
Ich habe im aufgesalzenem Osmosewasser einen Leitwert von ca. 300.
Nun meine Fragen.
Wenn man nach Anleitung aufsalzt, sollte doch das Wasser genau dem entsprechen wie es für die Garnelen richtig ist oder?
Fühlen sich da auch die Schnecken wohl oder brauchen die nun zusätzlich irgendwas? Das Mineral Healthy habe ich bisher 2 mal wöchentlich gegeben, ist das so ok oder jetzt öfter?
Bisher habe ich noch das Humin liquid beim WW dazugegeben, hat das irgendwelchen Einfluss bei Osmosewasser oder kann ich das bedenkenlos weiter geben?
Thema Düngung, ist es jetzt sinnvoller einen NPK Dünger zu verwenden, da ja nun im Wasser nix mehr drin ist und wenn ja welchen? Bisher hatte ich von easy life alles einzeln.
Düngen ab sofort oder erstmal beobachten wie das Becken mit Osmosewasser so läuft? Bisher hatte ich mit Bartalgen zu kämpfen und habe die klitzekleine Hoffnung, dass es sich nun bessern könnte.
Sorry für die vielen Fragen, aber als Osmoseneuling will ich ja nix falsch machen.