Ich hatte Posthornschnecken und rote Rennschnecken und alle hatten bei mir Lochfraß.
Die ANS hat bei mir ein heiles Gehäuse.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenIch hatte Posthornschnecken und rote Rennschnecken und alle hatten bei mir Lochfraß.
Die ANS hat bei mir ein heiles Gehäuse.
sorry nee, jedenfalls nicht zur Hand, muß mal schauen ob ich eins machen kann.. Die Filter taugen definitiv! Wären für das kleine nur Overkill
Habe übrigens noch weitere Becken da .. falls du was brauchst..
Ist nicht jeder Filter für so ein kleines Becken zuviel. 😅
Wünsche habe ich viel, aber ich bin aktuell mit 5 Becken ausgelastet.
Öhm..... was hast du denn so? 😇🙈
Die Schnecke ist in meiner Abwesenheit im Becken geblieben! Braver Crabbe. 😍
Jetzt wird ein Draht-Deckel gebastelt.
Danke für eure Hilfe und Vorschläge! 🙂
Hi,
ja habe 3 davon im einsatz, bin sehr zufrieden. Ein in klassicher Bauweise als Eckfilter, 2 als Konkav-HMF.. funktionieren super! beide als Magnet-Ausführung, was sehr praktisch ist!
Habe sie jetzt das 2. jahr im Betrieb, bisher noch nicht gereinigt außer dem Antiebsmodul im Eckfilter
Hast du ein Foto wie das bei dir im Becken aussieht?
Ich habe mit dem Konkav-HMF auch geliebäugelt, als ich das Minibecken von dir bekommen habe. Hab mich letztendlich dagegen entschieden, weil ich nicht wusste, ob die taugen.
Ich bin schon im Urlaub. Die Aquarienhüterin wurde vorgewarnt und hält Ausschau nach der Schnecke. Mein Mann hat sich bereit erklärt, nach dem Urlaub ein Deckel aus Vollierendraht zu basteln.
Kupfer behagt mir nicht, da es giftig ist.
Die Schnecke mag ich sehr. Die ist schon etwas besonderes. 😍
Jetzt ist der Schneckenstop noch dicker und noch breiter. Ich hoffe Schnecke "Crabbe" bleibt im Becken und überlebt die nächsten Tage bei der Urlaubsvertretung. Ich werde die Vertretung vorwarnen, das sie sich vorsichtig dem Becken nähern soll und nach dunkelroten Hubbel auf dem Boden Ausschau hält. 🙈
Das einzigste Tier in meinen 5 Aquarien, das einen Namen hat. ❤ Die Schnecke hat Charackter!
Heute der nächste Ausflug. Hab sie gerade wieder auf dem Boden gefunden. 😩
ungefähr 1 cm breit.
Wieviel ist dick?
Am unauffälligsten ist immer noch die Vaseline-Linie am oberen Beckenrand.
die habe ich ja. Trotzdem überwindet das Schneckchen diese.
Kannst Du das Becken mit einem Fliegengitter sichern?
nicht wirklich.... 🤔
Das alte Problem mit meiner roten Rennschnecke ist wieder da.
Lange Zeit war mit einem Deckel Ruhe. Jetzt in den Sommermonaten laufen meine Aquarien wegen der Wärme ohne Deckel. Aquarium wurde entsprechend mit Vaseline gesichert.
Ich fand das Schneckchen gerade auf dem Fußboden wieder. 😱😩🙈
Was kann ich noch tun?
wenn es nicht so ein invasiv wachsendes Grünzeug ist, würde ich es nur mechanisch entfernen oder einfach weiter wachsen lassen. In dem Becken sind die überlebenden Baby Babaulti Stripes. 🤗
Mir sind ja alle Elterntiere kaputt gegangen und bei dem Becken bin ich jetzt etwas übervorsichtig.
@Buddy-P nein, bisher nicht. Wurzel glaube ich nicht. Ich hatte wochenlang ein so ein Teil am Filterschwamm sitzen. Jetzt wachsen da 3 Stück und dieser auf dem Kies.
ich glaube Riccia fluitans ist das nicht. Es ist filigraner. Könnte Cladophora passen?
nein, müsste ein Muschelkrebs sein.
Das tut mir leid mit deinen Garnelen. 😥
Du bist bei der Rechnung nicht vom Nettowasser ausgegangen. Meine 30 l Becken haben z.B. durch Deko, Kies etc. nur 24 l Wasser.
Ob das aber zum Tod deiner Garnelen führen kann, weiß ich nicht.
Wie lange war das Salz im Becken?
Bei mir hat es Monate gedauert, bis die Würmchen durch gute Pflege, Fütterung und Ruhe nicht mehr zu sehen waren.