1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Lexikon
  4. Blog
    1. Artikel
  5. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  6. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
    4. Abwesenheiten
  7. Kalender
    1. Termine
    2. Karte

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden oder registrieren

    Anmeldung

    Kennwort vergessen

    Registrierung

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

    Benutzerkonto erstellen

    Anmeldung über Drittanbieter

    • Mit Facebook anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • Blog-Artikel
  • Seiten
  • Lexikon-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Lexikon
  4. Blog
    1. Artikel
  5. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  6. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
    4. Abwesenheiten
  7. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Lexikon
  4. Blog
    1. Artikel
  5. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  6. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
    4. Abwesenheiten
  7. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  1. Garnelen-Treffpunkt
  2. Forum
  3. Garnelen
  4. Allgemeines rund um Garnelen
  • Rechte Seitenleiste einblenden
  • Rechte Seitenleiste ausblenden

Wetter

  • Dorothee
  • 13. Juni 2022
  • Dorothee
    Lebt schon im Schwarm
    Reaktionen
    422
    Punkte
    4.816
    Beiträge
    835
    Karteneintrag
    ja
    • 13. Juni 2022
    • #1

    Es wird warm!


    Denkt an die Kühlung eurer Becken! :)

    Gruß Dorothee 🙂

    Danke 1
    • Inhalt melden
  • Armadillidium
    Krabbelt schon
    Reaktionen
    28
    Punkte
    563
    Beiträge
    95
    Karteneintrag
    nein
    • 13. Juni 2022
    • #2

    Jappp, ein Ventilator steht bereit und auch eine luftdurchlässigere Abdeckung.

    Wie groß ist denn eigentlich die Gefahr wirklich, dass die Nelchen aus dem Becken springen? Meine scheinen nicht flüchten zu wollen - besser is‘ - aber wenn die aus ihrer Haut schnipsen, ist da manchmal ganz schön Power dahinter. Kann da was schief gehen? Sonst könnte ich ja zeitweise ganz auf eine Abdeckung verzichten.

    Herzliche Grüße, Dilli

    30er Nano mit WG aus Neocaridinas, Blasenschnecken, PHS und Nöppis

    • Inhalt melden
  • Chris77
    Hat sich schon gehäutet
    Reaktionen
    187
    Punkte
    2.810
    Beiträge
    486
    Bilder
    1
    Karteneintrag
    nein
    • 13. Juni 2022
    • #3

    Mein Cube steht leicht schattig und daher glaube ich nicht das es zu warm wird. Ausserdem könnten meine Nelchen kaum rausspringen da fast die ganze Oberfläche mit Froschbiss zu ist. ;)

    Muss ich auch mal wieder ausdünnen.

    Viele Grüße


    Chris

    • Inhalt melden
  • Armadillidium
    Krabbelt schon
    Reaktionen
    28
    Punkte
    563
    Beiträge
    95
    Karteneintrag
    nein
    • 13. Juni 2022
    • #4

    Na ja, meins steht auch so, dass die Sonne nie rein scheint, aber es wärmt sich entsprechend der Zimmertemperatur auf, mit mindestens plus 1 Grad, vermutlich von der LED. Nach dem Dennerle Thermometerchen bin ich jetzt bei 25 C und viel höher sollte ich da wohl nicht kommen.

    Herzliche Grüße, Dilli

    30er Nano mit WG aus Neocaridinas, Blasenschnecken, PHS und Nöppis

    Gefällt mir 1
    • Inhalt melden
  • Bernd-tm
    Lebt schon im Schwarm
    Reaktionen
    509
    Punkte
    4.210
    Trophäen
    1
    Beiträge
    585
    Bilder
    37
    Karteneintrag
    ja
    • 13. Juni 2022
    • #5

    Ich habe beim Garnelenbecken auch immer versucht nicht über 25°C zu kommen. Alles drüber wird sich im Verhalten der Garnelen bemerkbar machen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Christopher

    25l Garnelenaquarium (aufgelöst)

    250l Meerwasseraquarium

    • Inhalt melden
  • Chris77
    Hat sich schon gehäutet
    Reaktionen
    187
    Punkte
    2.810
    Beiträge
    486
    Bilder
    1
    Karteneintrag
    nein
    • 13. Juni 2022
    • #6

    bin derzeit bei 21°C

    Viele Grüße


    Chris

    • Inhalt melden
  • Shrimpy
    Aus dem Ei gefallen
    Reaktionen
    3
    Punkte
    123
    Beiträge
    21
    Karteneintrag
    ja
    • 13. Juni 2022
    • #7

    Ich bin gerade bei 23 Grad und alles im grünen Bereich.

    Lg

    Jens

    • Inhalt melden
  • Dorothee
    Lebt schon im Schwarm
    Reaktionen
    422
    Punkte
    4.816
    Beiträge
    835
    Karteneintrag
    ja
    • 13. Juni 2022
    • #8

    Meine Beckentemperaturen liegen zwischen 25 - 27 Grad. Aktuell steigend....

    Muss wohl gleich die Lüfter anbringen.

    Gruß Dorothee 🙂

    • Inhalt melden
  • weisserkekshai
    Aus dem Ei gefallen
    Reaktionen
    15
    Punkte
    285
    Beiträge
    49
    Karteneintrag
    nein
    • 13. Juni 2022
    • #9

    23,4° in den Schlafzimmerbecken, 17,6° im Lotlbecken, in den Wohnzimmerbecken konstante 22°, und Badezimmerbecken liegt bei 24,1. Ich denke, bei mir ist auch noch alles im Grünen. :/ Auch bei mir liegen die Lüfter schon parat. Sicher ist sicher. :thumbsup:

    :thumbsup: LG der Keks war's :thumbsup:

    • Inhalt melden
  • Armadillidium
    Krabbelt schon
    Reaktionen
    28
    Punkte
    563
    Beiträge
    95
    Karteneintrag
    nein
    • 13. Juni 2022
    • #10

    was halten Neocaridinas denn eigentlich wirklich aus? Und zwar einerseits über einige Tage, andererseits mal für ein paar Stunden? Gingen konstant 26 C? Geht aus Versehen mal 28C? Genug Sauerstoff vorausgesetzt. Also, ich will da nicht wirklich hin, und werde versuchen, das Becken bei 25C zu halten, aber weiß doch der Geier, wie der Sommer wird…

    Herzliche Grüße, Dilli

    30er Nano mit WG aus Neocaridinas, Blasenschnecken, PHS und Nöppis

    • Inhalt melden
  • Laniluna
    Aus dem Ei gefallen
    Reaktionen
    7
    Punkte
    197
    Beiträge
    34
    Karteneintrag
    ja
    • 13. Juni 2022
    • #11

    Ich bin bei 24°C. 25°C hatte ich aber auch schon bei der letzten Hitzewelle. Hoffe das bleibt so, solange ich Rolladen unten lass.

    Die Lotl haben ja ihren Durchlaufkühler. Ans Kühlen der Nelchenbecken hab ich ehrlich gesagt garnicht gedacht. 🙈

    Die max. zumutbaren Temps täten mich auch interessieren!

    LG Lana

    • Inhalt melden
  • kettwi
    Moderator
    Reaktionen
    3.282
    Punkte
    33.533
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5.500
    Bilder
    128
    Videos
    5
    Blog-Artikel
    7
    Karteneintrag
    ja
    Lexikon-Einträge
    55
    • 13. Juni 2022
    • #12
    Zitat von Armadillidium

    was halten Neocaridinas denn eigentlich wirklich aus? Und zwar einerseits über einige Tage, andererseits mal für ein paar Stunden? Gingen konstant 26 C? Geht aus Versehen mal 28C? Genug Sauerstoff vorausgesetzt. Also, ich will da nicht wirklich hin, und werde versuchen, das Becken bei 25C zu halten, aber weiß doch der Geier, wie der Sommer wird…

    Neos halten schon auch mal höhere Temperaturen aus. 26 Grad ist kein Thema, kurzfristig mal höher ging bei mir bis dato auch.

    Liebe Grüße, Birgit


    Meine Aquarien verlinkt: 60er Scape +++ Bonsai Becken +++ 30 er Cube +++ Tibee Zuchtbecken

    Danke 1
    • Inhalt melden
  • Dorothee
    Lebt schon im Schwarm
    Reaktionen
    422
    Punkte
    4.816
    Beiträge
    835
    Karteneintrag
    ja
    • 13. Juni 2022
    • #13

    Ich habe irgendwo gelesen, das es ab 28 Grad kritisch werden könnte. Weiß aber nicht mehr wo. 🤔

    Gruß Dorothee 🙂

    • Inhalt melden
  • Bernd-tm
    Lebt schon im Schwarm
    Reaktionen
    509
    Punkte
    4.210
    Trophäen
    1
    Beiträge
    585
    Bilder
    37
    Karteneintrag
    ja
    • 14. Juni 2022
    • #14
    Zitat von Dorothee

    ab 28 Grad kritisch

    Das kommt wie so vieles auf viele Faktoren an.

    Bepflanzung, Bakterienlast, Gesundheitszustand, Sauerstoffsättigung des Wassers,...

    Da eine allgemeingültige Aussage zu treffen ist schwierig. Ich halte das wie beim Wasserwechsel eher konservativ. Heißt lieber etwas vorsichtiger, als dann doch die Tiere oder das ganze Becken zu riskieren.

    Mit freundlichen Grüßen

    Christopher

    25l Garnelenaquarium (aufgelöst)

    250l Meerwasseraquarium

    Gefällt mir 1
    • Inhalt melden
  • Armadillidium
    Krabbelt schon
    Reaktionen
    28
    Punkte
    563
    Beiträge
    95
    Karteneintrag
    nein
    • 14. Juni 2022
    • #15
    Zitat von Bernd-tm

    Das kommt wie so vieles auf viele Faktoren an.

    Ja, irgendwie schon klar. Aber ich habe in den Shops für die Red Sakura als Obergrenze die Spannbreite von 25 - 30 Grad gefunden. Das ist als Spanne doch schon etwas happig, je nachdem müsste ich fast schon Maßnahmen ergreifen oder hätte noch locker Spielraum. Ich hatte gehofft, Ihr habt eigene Erfahrungen, mit denen sich die Spanne etwas eingrenzen läßt.

    Herzliche Grüße, Dilli

    30er Nano mit WG aus Neocaridinas, Blasenschnecken, PHS und Nöppis

    • Inhalt melden
  • Bernd-tm
    Lebt schon im Schwarm
    Reaktionen
    509
    Punkte
    4.210
    Trophäen
    1
    Beiträge
    585
    Bilder
    37
    Karteneintrag
    ja
    • 14. Juni 2022
    • #16
    Zitat von Armadillidium

    eigene Erfahrungen

    Die muss jeder individuell machen.

    Wenn ich jetzt sage, dass ich auch schon 28°C hatte und es meine Garnelen überlebt haben, heißt das noch lange nicht dass deine nicht vllt. schon bei 27 umkippen.

    Mal ganz davon abgesehen, dass ich unseren Thermometern eh nur auf max. +-1°C traue. Eher +-2°C. Bei mir also vll. noch 26°C waren, es bei dir aber dann schon 29°C sind.

    Es ist wie so oft (und von dir geschrieben) die eigene Erfahrung. Beobachte deine Tiere und du wirst wahrscheinlich merken wann es zuviel wird.

    Kurzzeitig können sie schon höhere Temperaturen aushalten.

    Dauerhaft wird sich das allerdings in einer kürzeren Lebenserwartung und weniger Nachwuchs zeigen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Christopher

    25l Garnelenaquarium (aufgelöst)

    250l Meerwasseraquarium

    • Inhalt melden
  • Armadillidium
    Krabbelt schon
    Reaktionen
    28
    Punkte
    563
    Beiträge
    95
    Karteneintrag
    nein
    • 14. Juni 2022
    • #17

    Na gut, dann werden wir uns mal durch diesen Sommer testen, mit möglichst viel Luft nach oben, temperaturmäßig, meine ich.

    Herzliche Grüße, Dilli

    30er Nano mit WG aus Neocaridinas, Blasenschnecken, PHS und Nöppis

    Gefällt mir 1
    • Inhalt melden
  • Duck
    Moderator
    Reaktionen
    2.352
    Punkte
    26.133
    Trophäen
    3
    Beiträge
    4.368
    Bilder
    47
    Blog-Artikel
    2
    Karteneintrag
    ja
    Lexikon-Einträge
    47
    • 14. Juni 2022
    • #18

    Setze einfach eine persönliche Grenze, wo Du handeln magst :) Bei mir ist sie 26,8 wo ich einschreite.

    LG Olli


    Links zu meinen Aquarien: 30 Liter Kardinalsgarnelen +++ 55 Liter Bloody Mary|Sakura|Fische +++ 30 Liter Paracaridina-Caridina-Mix

    Gefällt mir 1
    • Inhalt melden
  • weisserkekshai
    Aus dem Ei gefallen
    Reaktionen
    15
    Punkte
    285
    Beiträge
    49
    Karteneintrag
    nein
    • 20. Juni 2022
    • #19

    Wochenendhitzewelle ohne Ausfälle überstanden. :thumbsup: selbst die Kühler bei meiner Lotlbande und dem Meerwasserbecken blieben fast ungenutzt. (Nur zwei mal angesprungen im Meerwasser)

    Im Gemeinschaftsbecken musste ich gestern, gegen Abend, mal kurz etwas kühles Wasser einbringen. Raumtemperatur Nordseite 20°, Südseite 33°. Wie lief es bei euch?

    :thumbsup: LG der Keks war's :thumbsup:

    • Inhalt melden
  • Bernd-tm
    Lebt schon im Schwarm
    Reaktionen
    509
    Punkte
    4.210
    Trophäen
    1
    Beiträge
    585
    Bilder
    37
    Karteneintrag
    ja
    • 20. Juni 2022
    • #20

    Hallo,

    Bei mir lief es auch recht entspannt, vor allem Dank unserer Klimaanlage ;)

    Im Meerwasserbecken sind immer so 25°C frühs und 26,5°C abends. Die LPS haben allerdings schon sehr früh, gegen 17.30 ihre Ärmchen ausgefahren. Das noch unter voller Beleuchtung. Normalerweise kommen die erst in der Blauphase ab 19.30-20 Uhr.

    Mit freundlichen Grüßen

    Christopher

    25l Garnelenaquarium (aufgelöst)

    250l Meerwasseraquarium

    • Inhalt melden

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Reddit
  • WhatsApp
  • Pinterest

Ähnliche Themen

  • Welche Garnelen Art Habe ich?

    • Cano
    • 1. Februar 2022
    • Selektion | Kreuzung
  • Bakterien ins Wasser, aber welche?

    • Mintika
    • 18. Januar 2022
    • Produkt- & Artikelfragen | Neues
  • Easy Life Fosfo

    • Eliane
    • 30. Dezember 2021
    • Produkt- & Artikelfragen | Neues
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Nova von cls-design
Stilname
Nova
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  1. Navigation
  2. Dashboard
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Lexikon
  5. Blog
    1. Artikel
  6. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  7. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
    4. Abwesenheiten
  8. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  9. Datenschutzerklärung
  10. Impressum
  11. Suche
  12. Optionen
  13. Aktueller Ort
  14. Garnelen-Treffpunkt
  15. Forum
  16. Garnelen
  17. Allgemeines rund um Garnelen
  1. Benutzer-Menü
  2. Anmelden oder registrieren
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen Schließen